Digitales Facility Management

Bild Platzhalter AT © chokja - istockphoto.com
© chokja - istockphoto.com

Digitale Transformation im Facility Management

Digitale Transformation bedeutet, moderne Technologien in alle Bereiche unseres Unternehmens zu integrieren – und dadurch spürbaren Mehrwert zu schaffen. Im Facility Management ermöglicht es effizientere Abläufe, mehr Transparenz und eine hohe Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen.
 
Für Sie resultieren daraus:

Digitale Lösungen

BILD INKL VERLINKUNG ZU ECO2SOLUTIONS EINFÜGEN!!!

Digital Service Platform

Unsere Digital Service Platform ist das Herzstück für die Abwicklung unserer Dienstleistungen. Sie vereint alle Service-, Backoffice- und unterstützenden Prozesse und bietet entscheidende Funktionen wie Echtzeitdaten und vollständige Transparenz über unsere Vorgänge.

Digtial
IoT-Sensoren erfassen Gebäudedaten in Echtzeit

Technische Anlagen können zentral gesteuert und aus der Ferne überwacht werden

Statusmeldungen & Protokolle zu Aufträgen werden digital erfasst, dokumentiert und stehen zur Nachverfolgung zur Verfügung

Ticketing ermöglicht eine transparente Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Serviceanfragen
Service
Erfassung und Verwaltung von Gebäudedaten gemäß Vorschriften und Normen (rechtssicherer Gebäudebetrieb)

Überwachung von IoT-Livedaten, um Betriebszustände in Echtzeit zu erfassen, monitoren und eine optimierte Steuerung technischer Anlagen zu ermöglichen.

Durchführung KI-basierter Datenanalysen (Trenderkennung, Prozessoptimierung, datenbasierte Entscheidungen)

Auftragsmanagement und Ticketsystem (digitale Serviceanfragen)

Leistungssteuerung und Qualitätskontrolle (Einhaltung vereinbarter Standards sowie kontinuierliche Verbesserungen)

Mobile Erfassung und Dokumentation von Arbeitsfortschritten (Informationen in Echtzeit und Transparenz im Serviceprozess)

Digitale Anwesenheitsdokumentation, um die Nachverfolgung und Effizienz von Einsätzen lückenlos sicherzustellen.
Platform
Verknüpfung aller Services und Daten der DSP

Umfassende Konnektivität zu Kunden CAFM sowie Kundenportal

Vollständige Anbindung zu Gebäudeleittechnik 

Die Digital Service Platform im Überblick

Häufige Fragen

Ihre Vorteile im Überblick

Transparente Prozesse in Echtzeit
Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen entsteht eine hohe Transparenz in der Leistungserbringung. Fortschritt sowie Prozessstatus ist in Echtzeit einsehbar.
Nahtlose Systemintegration
Die Anbindung an verschiedene Systeme über flexible Schnittstellen ermöglicht einen reibungslosen, automatischen Austausch von Stammdaten, Bewegungsdaten und Dokumentationen.
Effiziente Auftragsabwicklung über das Kundenportail
Unser Kundenportal ermöglicht eine direkte und schnelle Abwicklung von Aufträgen sowie eine transparente Übersicht über alle relevanten Informationen.
Online-Monitoring aller Vorgänge
Für ein Online-Monitoring von Vorgängen, Wartungsaufträgen, Stammdaten und Dokumenten steht unser Kundenportal zur Verfügung.
Datengetriebene Prozessoptimierung
Daten aus der Digital Service Platform sowie aus IoT-Systemen, anderen Systemen und externen Quellen werden gezielt organisiert und analysiert, um die kontinuierliche Verbesserung der Serviceprozesse voranzutreiben.