Digitales Facility Management

Digitale Transformation im Facility Management
- Zukunftsfähige Immobilien
- Optimierte Prozesse
- Ein Umfeld, das den Komfort und die Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Kund:innen und Besucher:innen in den Mittelpunkt stellt
Digitale Lösungen
BILD INKL VERLINKUNG ZU ECO2SOLUTIONS EINFÜGEN!!!
Digital Service Platform
Technische Anlagen können zentral gesteuert und aus der Ferne überwacht werden
Statusmeldungen & Protokolle zu Aufträgen werden digital erfasst, dokumentiert und stehen zur Nachverfolgung zur Verfügung
Ticketing ermöglicht eine transparente Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Serviceanfragen
Überwachung von IoT-Livedaten, um Betriebszustände in Echtzeit zu erfassen, monitoren und eine optimierte Steuerung technischer Anlagen zu ermöglichen.
Durchführung KI-basierter Datenanalysen (Trenderkennung, Prozessoptimierung, datenbasierte Entscheidungen)
Auftragsmanagement und Ticketsystem (digitale Serviceanfragen)
Leistungssteuerung und Qualitätskontrolle (Einhaltung vereinbarter Standards sowie kontinuierliche Verbesserungen)
Mobile Erfassung und Dokumentation von Arbeitsfortschritten (Informationen in Echtzeit und Transparenz im Serviceprozess)
Digitale Anwesenheitsdokumentation, um die Nachverfolgung und Effizienz von Einsätzen lückenlos sicherzustellen.
Umfassende Konnektivität zu Kunden CAFM sowie Kundenportal
Vollständige Anbindung zu Gebäudeleittechnik

Die Digital Service Platform im Überblick
- Integrierte Plattform auf Basis Software-as-a-Service (SaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
- Performante, ausfallsichere und skalierbare Lösung mit hoher Adaptionsfähigkeit an Kundensysteme
- Anpassungen/Erweiterungen in hoher Eigenleistungsquote
Häufige Fragen
-
Gibt es Voraussetzungen für die Nutzung der DSP?
Wir bringen alle Voraussetzungen für die Nutzung der DSP mit. Im Zuge von Vorgesprächen, klären wir ihre Anforderungen und die entsprechende Implementierung
-
Kann ich Tickets erstellen und einsehen?
Tickets können über eine neue Anfragen im Kundenportal erstellt werden. Alle Anfragen, Angebote und die Kommunikation zu diesen kann über das Kundenportal eingesehen und abgewickelt werden.
-
Gibt es die DSP auch für unterwegs?
Die DSP und das dazugehörige Kundenportal ist eine Webapplikation. Der Zugriff kann daher von unterschiedlichen Devices erfolgen. Unsere Servicetechniker:innen sind dank der Field Service App jederzeit bestens angebunden.
-
Kann ich die Daten der DSP in meinem CAFM-System haben?
Ein wesentlicher Bestandteil der Digital Service Platform ist die Möglichkeit der flexiblen Anbindung von Kunden- und Dienstleistersystemen.
-
Wie gehen Sie mit sensiblen Daten um?
Mit dem Einsatz von aktuellen SaaS-Lösungen und etablierten Betriebssicherheitsprozessen wird die Informationssicherheit in der Digital Service Platform stringent umgesetzt und kontinuierlich verbessert. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind dabei die Kernwerte der Sicherheit von Informationen im gesamten STRABAG-Konzern.
Ihre Vorteile im Überblick
Digitale Innovationen gesucht? Kontaktieren Sie uns
In Österreich sind wir in allen Bundesländern für Sie tätig. Auch international finden Sie uns in Deutschland, Luxemburg, Polen, Slowakei und Tschechien.
zu Kontakt