Technisches Facility Management

Nachhaltig gedacht und österreichweit umgesetzt! Ob Wartung, Inspektion oder Reparatur – unsere Leistungen rund um die technische Gebäudeausrüstung (TGA) sorgen für funktionierende Anlagen und reibungslose Abläufe. Mit digitalen Tools und vorausschauender Planung schaffen wir echten Mehrwert für Ihre Immobilie – von Vorarlberg bis ins Burgenland. Unser Technisches Facility Management denkt voraus, handelt verantwortungsvoll und stärkt den Werterhalt – gesetzeskonform, wirtschaftlich und zukunftsorientiert.

Wie funktioniert Technisches Facility Management?

Implementierung
Das Wichtigste für einen reibungslosen, rechtssicheren Betrieb ist die Implementierungsphase. Dabei werden alle Anlagen aufgenommen, angereichert und für den rechtssicheren Betrieb vorbereitet. Die Prüfung der Gebäudedokumentation, Energiedaten sowie Schnittstellen, spielen für die Implementierungsphase ebenfalls eine wichtige Rolle. Nach erfolgreichem Abschluss, kann der Regelbetrieb aufgenommen werden.
Übernahme Betreiberverantwortung
STRABAG PFS übernimmt für Sie die Betreiberverantwortung, damit die Rechtssicherheit jederzeit gegeben ist. Dies dient der Sicherstellung, dass alle gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben eingehalten werden. Und beinhaltet regelmäßige Inspektionen, Wartungen, Prüfungen, sowie die Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen.
Betrieb
Der Betrieb einer Immobilie ist sehr umfangreich und umfasst nicht nur die beauftragten Leistungen, sondern auch die Betreuung der Nutzer:innen. Neben den beauftragten Leistungen steht die Energieoptimierung ohne Einschränkung für die Nutzer:innen im Vordergrund.
Qualitätssicherung
Regelmäßige Qualitätssicherungen garantieren die ordnungsgemäße Leistungserfüllung auf allen Ebenen. Diese werden von unseren internen Auditor:innen durchgeführt, dokumentiert und mit dem Betriebsteam besprochen, damit die Qualität der Leistungserbringung gesichert ist.