Datenmanagement

Wenn Sie uns Ihre technischen Anlagen anvertrauen, erfassen wir zunächst alle relevanten Informationen digital und strukturiert. Im laufenden Betrieb werden wir automatisch und
fristgerecht über die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsintervalle informiert - basierend auf den in Österreich gültigen Normen und Richtlinien.
Ein Laptop mit Steuerungsprogramm steht auf einem großen Metallrohr in einer industriellen Umgebung © STRABAG PFS
© STRABAG PFS

Warum Sie das Datenmanagement in unsere Hände geben sollten?

Die Basis unseres Technischen Facility Managements bildet die Digital Service Platform (DSP). Sie ist weit mehr als ein reiner Datenspeicher: Wartungsintervalle sind hinterlegt und werden automatisch angezeigt. So erhalten Servicetechniker:innen der STRABAG PFS Österreich rechtzeitig den Auftrag zur Durchführung – und dokumentieren diesen digital direkt über die DSP. Aktuelle Auswertungen inklusive.

Mehr Informationen zu unserer Digital Service Platform erhalten Sie hier.

Aufgabenbereiche im Datenmanagement

  • Aufnahme der technischen Anlagen
    Foto von Mitarbeitern, die Werte von einer Anlage ablesen © STRABAG PFS

    Aufnahme der technischen Anlagen

    Unsere technischen Spezialist:innen nehmen die Daten der technischen Anlagen auf, inkl. Verortung und Mängel.
  • Wartungsintervalle nach gesetzlichen Vorgaben
    Ein Techniker arbeitet an einer großen Metallrohrleitung in einem industriellen Umfeld © STRABAG PFS

    Wartungsintervalle nach gesetzlichen Vorgaben

    Bei gesetzlichen Änderungen passen wir die hinterlegten Wartungsintervalle nach den in Österreich geltenden Normen an.
  • Live-Tracking
    Foto von einem Tablet mit technischen Daten © STRABAG PFS

    Live-Tracking

    Der Fortschritt unserer Arbeit ist in der DSP dokumentiert. So können wir live verfolgen, welche Aufgaben erledigt sind und welche wir als nächstes angehen.

Warum lohnt sich digitales Datenmanagement?

Digitalisierte Immobilien können flexible und nachhaltig betrieben werden, um den Anforderungen der Zukunft entsprechen. Mit eco2state − einem Produkt unseres nachhaltigen Serviceportfolios eco2solutions − verfügen wir über geeignete Werkzeuge zur permanenten smarten Optimierung.

Mehr zu eco2state