Nachhaltiger und digitaler Gebäudebetrieb

Nur digitalisierte, flexible und nachhaltig betriebene Immobilien können den Anforderungen der Zukunft entsprechen. Eine Gesamtlösung bietet eco2state dank energetischer Bestandsaufnahme, digitalem Gebäudebetrieb sowie Optimierungen der Gebäudetechnik.
Bild von einem Büroraum mit nachhaltigem und digitalem Gebäudebetrieb, in dem große rote Aufsteller von C, O und 2 stehen. Im Vordergrund ist der eco2state-navigator auf einem gehaltenen Tablet zu sehen. © qunica.com - stock.adobe.com
© qunica.com - stock.adobe.com
Logo eco2state mit rot eingefärbten Zeichen c, o und einer tiefer gestellten 2.

Bei der Nutzung von Gebäuden entstehen 75 % der Treibhaus­gas­emissionen, die ein Objekt über seine gesamte Lebens­dauer verursacht. Die restlichen CO2-Emis­sionen sind in Form von grauer Energie in den ver­wendeten Bau­stoffen gebunden.
Als Generalunternehmer für Dekarbonisierung konzentrieren wir uns mit eco2state auf einen klima­neutralen, nachhaltigen und digitalen Gebäude­betrieb als wirk­samsten Hebel für den lang­fristigen Wert­erhalt und die Marktf­ähigkeit einer Immo­bilie.

Vorschaubild Yotube Video: eine Frau und ein Mann stehen vor einer groflächigen Diagramm-Auswertung und sich gegenüber

Dekarbonisierung von Gebäuden


Ziel ist die Re­duzierung der CO2-Emissionen

Basis von eco2state ist eine sorg­fältige Analyse des Gebäude­bestands. Bei dieser wird sowohl der Ist-Zustand als auch der Energie­bedarf aus der ba­ulichen Substanz bewertet. Die Aus­wertung viel­fältiger Informations­quellen ist damit eng verbunden. Je nach Zustand und Energie­bedarf des Gebäudes und seiner technischen An­lagen definieren wir einen indi­viduel­len De­karbonisierungs­pfad mit dazu passenden Dienst­leistungen und Produkten.

Grafik, die die fünf Projektschritte eines Pfades zur Dekarbonisierung von Gebäuden darstellt.

Der eco2state navigator – unser Alles­könner

Möglich macht das eine digi­tale Kopie des Gebäudes mit allen ver­fügbaren tech­nischen Daten, ein so­ge­nannter „Digitaler Zwilling“. Der eco2state navigator ist unser Herzstück zur Analyse und Optimierung Ihrer Immobilien. Gespeist wird dieser mit Daten der Gebäudeleittechnik (GLT), von Sensoren und manuell.

Im eco2state navigator werden sowohl Gebäudedaten wie Feuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität als auch externe Faktoren wie Tageszeit und Wetterbedingungen erfasst und in Echtzeit analysiert. Durch unsere drei Module CO2, KI und ENERGY navigieren wir durch alle Informationen.

Grafik eines Tablets, welches die Startseite des eco2state navigator zeigt. Um das Tablet herum stehen zehn Gebäudedaten, die digital erhoben werden können.

Die Aus­wert­ung aller Daten bringt das Ge­bäude also im besten Wort­sinn zum Sprechen. Dieser Dialog zum Bei­spiel mit Feuchtig­keit, Temperatur, Luft, Licht und Schat­ten er­mög­licht uns eine detail­lierte raum­be­zogene Fein­steuerung der Be­ding­ungen im Büro, aber auch in indu­striellen An­lagen. Auch die Tages­zeiten und Wetter­be­dingungen werden berück­sichtigt. Schnitt­stellen sind die leis­tungs­fähigen Hubs unserer GLT und der eco2state navigator.

Mit Sensorik optimieren und Wellbeing produzieren

Ganz konkret weiß ein Be­sprechungs­raum zum Bei­spiel, wie viele Personen sich im Raum befinden, er kennt das Raum­klima, steuert die Ver­schattung und Be­leucht­ung, die Ver­füg­barkeit von Technik und Aus­statt­ung. Mal an­gen­ommen, dies gilt für jeden Raum im Ge­bäude, dann liegt auf der Hand, dass hohe Kosten­er­sparnisse möglich sind. Die bedarfs­ge­rechte Regel­ung und Steuer­ung führen in der Sum­me der Konse­quenzen zu einem per­fekten Drei­klang: Raum­genaue Wohl­fühl­atmos­phäre, um­fassende Opti­mierung des Re­ssourcen­ein­satzes und eine deutliche CO2-Reduktion.

Analyse und Steuerung benötigt Informationen. Dafür haben wir eigene Sensoren entwickelt. Diese sind einfach implementierbar, passend zum System und immer fleißig. Insgesamt setzen wir 25 Sensoren ein, die den fünf Hauptkategorien Umwelt, Ressourcen, Auslastung, Zustand und Standort zugeordnet sind.

Zukunftssichere Bestandsgebäude

eco2state ist nicht nur für bereits um­fassend digi­talisierte Ge­bäude möglich, sondern auch für Be­stände ohne Gebäude­auto­mation und -leit­technik eine echte Per­spektive zur Ef­fizienz­steiger­ung und CO2-Reduktion.

Nachhaltige Beratung für zukunftsfähige Entscheidungen

Unser Ansatz ist eine umfassende Analyse Ihres Immobilienbestands. Unser Mittel sind Transparenz, umfassende Datenverfügbarkeit und eine professionelle Bewertung. Mit eco2consult begleiten wir Sie auf dem Weg zu den Entscheidungen für wirksame, systemische Optimierungs­maßnahmen.