Industriereinigung für saubere Ergebnisse

Damit sich österreichische Industrieunternehmen voll und ganz auf ihre unternehmerischen Schwerpunkte konzentrieren können, sorgt STRABAG PFS für Sauberkeit in den Produktionsabläufen und -schritten.
Eine Person in Schutzkleidung bedient einen großen Industrieschlauch in einer industriellen Anlage. © STRABAG PFS
© STRABAG PFS

Ist Ihre Anlage bereit für den nächsten Produktionszyklus?

Ob großvolumige Anlagen, komplexe Maschinen, Lackieranlagen, Zu- und Abluftsystem, Tankanlagen oder andere sensible Systeme: Wir sorgen mit unseren maßgeschneiderten Reinigungslösungen und innovativen Technologien für Sauberkeit in jedem Industriezweig. Mit technischem Know-how und einem feinen Gespür für branchenspezifische Anforderungen entwickeln wir Reinigungslösungen, die exakt passen – für jede Anlage und jede Herausforderung. So sorgen wir nicht nur für saubere Anlagen, sondern sichern auch die zuverlässige Funktionsfähigkeit der Produktion – Tag für Tag.

STRABAG PFS Österreich kombiniert Kompetenz mit Erfahrung und schafft Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern österreichische Industriequalität widerspiegeln.

Anwendungsbereiche der Industriereinigung

  • Maschinen und Anlagen
    Ein Arbeiter in Schutzkleidung bedient einen großen orangefarbenen Roboterarm in einer automatisierten Fertigungshalle. © STRABAG PFS

    Maschinen und Anlagen

    Wir reinigen Maschinen und Anlagen im Trocken-, Feucht- und Nassverfahren, befreien sie zuverlässig von Produktionsrückständen und entfernen selbst hartnäckige Verschmutzungen fachgerecht und rückstandlos. Dabei haben wir bei aller Sorgfalt stets die Uhr im Blick und reduzieren Stillstandzeiten auf ein Minimum. Nach erfolgreicher Reinigung stellen wir die Funktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen sicher.
  • Lufttechnische Anlagen
    Bild einer Person im Schutzanzug, die ein Teil einer Luftanlage bearbeitet © STRABAG PFS

    Lufttechnische Anlagen

    Wir säubern und pflegen raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) – auf Wunsch regelmäßig. Damit sichern wir nicht nur die Versorgung mit hygienisch einwandfreier Luft, sondern halten auch den Strömungswiderstand in den Luftkanälen konstant.

    Neben den RLT-Anlagen reinigen wir alle anderen Arten von luftdurchströmten Anlagen und Geräten, wie Ventilatoren, Luft- und Fettfangfilter, Dunstabzugshauben und Luftschläuchen (Luftsäcken), die wir ebenfalls desinfizieren. Bei Bedarf führen wir ebenfalls Wechsel von Filterelementen und den Einbau von Revisionsklappen durch.
  • Lebensmittelhygiene
    Bild einer Person in Schutzkleidung, die ein Förderband reinigt © STRABAG PFS

    Lebensmittelhygiene

    Das Thema Lebensmittelsicherheit nehmen wir äußerst ernst und sind uns unserer Rolle in der Lebensmittelkette bewusst. Deshalb verfügen wir auch über die Zertifizierung nach ISO 22000, dem Managementsystem für Lebensmittelsicherheit.

    Mit unseren Präventivprogrammen schaffen wir eine saubere Grundvoraussetzung für die Lebensmittelproduktion. Dabei sind wir technisch und methodisch immer auf dem neuesten Stand und sind nach den Anforderungen von HACCP,
    BRCGS und FSSC 22000 geschult.
  • Behälter / Silos und Tanks
    Bild eines Industriekletternden, der sich in einen Silo abseilt. © STRABAG PFS

    Behälter / Silos und Tanks

    Unsere technisch versierten Teams mit ausgebildeten Industriekletter:innen reinigen und desinfizieren, imprägnieren und versiegeln Tanks, Silos und Förderanlagen jeder Größe aus Edelstahl, Stein oder Kunststoff – egal, ob Futter- und Lebensmittel, Baustoffe oder Flüssigkeiten eingelagert werden.

    Dabei kombinieren wir sorgfältiges manuelles Arbeiten und modernste Technik: Neben der händischen Reinigung mit Bürsten und Pads kommen zum Beispiel Trockeneis-, Sand- und Höchstdruckstrahltechniken zum Einsatz.
  • Böden
    Ein Arbeiter in Schutzkleidung reinigt mit einem Hochdruckreiniger den Bodenbereich in einer Fabrikumgebung © STRABAG PFS

    Böden

    Unsere professionelle Bodenaufarbeitung, -sanierung und -veredelung ist effektiv, umweltschonend und eine günstige Alternative zum kosten- und zeitaufwändigen Austausch verfärbter oder abgenutzter Bodenbeläge.

    Mit unserer Erfahrung beleben wir Natursteinböden (z. B. Terrazzo, Marmor und Granit), Estrich- und Betonböden, Zement-, Anhydrit-, Gussasphalt und Magnesia, Parkett- und Dielenböden sowie elastische Beläge, wie Linoleum, PVC, Gumminoppen und Kautschuk.
  • Fassaden und Hallen
    Eine Person in Schutzkleidung steht vor einer mit Graffiti besprühten Mauer und reinigt diese © STRABAG PFS

    Fassaden und Hallen

    Wir kümmern uns um den makellosen ersten Eindruck an Fassaden und ebenso in Ihren Produktionshallen. Dabei lösen wir auch komplizierte Verschmutzungsfälle schnell, präzise und zuverlässig – auf Oberflächen von Glas und Metall bis zu Naturstein, Beton oder Putz im Innen- und Außenbereich. Unsere ausgebildeten Industriekletterteams kommen an schwer zugänglichen Stellen und in luftiger Höhe zum Einsatz.

    Wir sorgen für Sauberkeit und schützen sie zuverlässig aktiv vor Verschmutzung, Umwelteinflüssen, Graffiti durch Imprägnierung und Konservierung.
  • Bauzwischen- und -endreinigung
    Bild von einem Mann, der mit einem Besen auf einer Baustelle den Boden reinigt © Budimir Jevtic/stock.adobe.com

    Bauzwischen- und -endreinigung

    Wir befreien sämtliche Oberflächen von Arbeitsrückständen, wie Mörtel, Gips, Bohrstaub oder Lackspritzern, Fugendichtungsmasse, Polyurethanschaum, Schutzfolien oder Etiketten. Mit individuellen Methoden sorgen wir für die zielgerichtete Einpflege, Versiegelung und Imprägnierung und ermöglichen damit die Werterhaltung der hochwertig verbauten Materialien.

    Auch während noch gebaut wird, unterstützen wir gewissenhaft und zuverlässig den reibungslosen Ablauf – unter anderem durch regelmäßigen Abtransport von Bauschutt und baubegleitende Reinigung.
Unsere Hygienestandards
Wir reinigen Ihre industriellen Anlagen nach HACCP sowie den aktuell gültigen Normen (BRCGS und FSSC 22000).

Reinigungsverfahren in industrieller Umgebung

Diese Verfahren wenden wir individuell auf Ihre Belange an und kombinieren bzw. modifizieren im Bedarfsfall

  • Strahl

    mit Partikeln, Wasser oder Laser

  • Trockeneis

    mit -80°C kaltem Kohlenstoffdioxid

  • (Trocken-) Dampf

    mit 180°C heißem Dampf

  • Ultraschall

    mit Ultraschallwellen bis ins kleinste Detail

  • Schaum

    mit der Niederdruck-Schaumtechnologie

  • Entlackung

    mit Chemie, Mechanik oder Thermik

  • Desinfektion

    hygienische Reinheit

  • Entkalkung

    an Wasseranlagen und Wärmetauschern

  • Saugverfahren

    Saugen von flüssigen und festen Stoffen bis zu einer Temperatur von 600°C

Geht Industriereinigung auch nachhaltig?

Ja! Die speziell abgestimmten Reinigungsverfahren werden möglichst schonend, mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln oder gänzlich ohne Chemie durchgeführt. Mit eco2clean - einem Produkt unseres nachhaltigen Serviceportfolios eco2solutions - verfügen wir über geeignete Werkzeuge zur nachhaltigen und effizienten Reinigung Ihrer Objekte.

Mehr zu eco2clean